Veranstaltungskalender

•  Änderungen vorbehalten  •

Kurzfristige Informationen erhalten Sie auch über unseren Newsletter.



RÜCKBLICK:



DAS KLEINE KONZERT

Sonntag, 18. Juni und 09. Juli 2023

Beginn 18:00 Uhr, Saalöffnung 17:30 Uhr  (Dauer ca. 1 Stunde)


Am Flügel: Günter Kielwein




DAS JUNGE FORUM

Donnerstag, 25. Mai 2023

Beginn 19:30 Uhr, Saalöffnung 19:00 Uhr


Fortgeschrittene Schüler stellen sich vor




ABENTEUER IM MEER

Samstag, 13. Mai 2023

Beginn 17:00 Uhr, Saalöffnung 16:30 Uhr


Eine Geschichte mit viel Klaviermusik "für Kleine und Große"




JUNGES FORUM

Freitag, 20. Mai 2022

Beginn: 19:30 Uhr, Saalöffnung 19:00 Uhr


Fortgeschrittene Schüler stellen sich vor




DAS MAGISCHE KLAVIER

Sonntag, 15. Mai 2022

Beginn: 15:00 Uhr, Saalöffnung 14:30 Uhr


Kleine und große Klavierspieler_innen präsentieren Werke aus verschiedenen Epochen in einer zauberhaften Rahmengeschichte, die unsere Schülerin Lena Weh geschrieben hat.




DER SCHWEINACHTSMANN


Sonntag, 15. Dezember 2019 - 15:00 Uhr und 17:30 Uhr


Von Jörg Hilbert und Felix Janosa ... und mit noch viel mehr weihnachtlicher Klaviermusik - gespielt von kleinen und großen Klavierschüler_innen.


Die Weihnachtsmänner sind verzweifelt: Ausgerechnet Weihnachtsmann Rupert hat sich beim Nüsseknacken den Daumen verletzt und kann dieses Jahr seine Aufgaben nicht übernehmen. Doch wer soll so kurzfristig einspringen? Zum Glück steht da noch ein hilfsbereites, lernbegieriges und liebenswertes Schwein im Stall ....

Eine besondere Weihnachtsgeschichte - lustig und besinnlich zugleich.


(Zwei Aufführungen mit verschiedenen Besetzungen)


Aufführungsrechte mit freundlicher Genehmigung der Edition Conbrio, Hug Musikverlage, Zürich




DIE MOZART-MOTTE

     

Eine Klaviergeschichte mit Werken des jungen Mozart

- nach einer Idee von Felix Janosa und Jörg Hilbert


Sonntag, 14. Juli 2019 - Beginn: 11:00 Uhr

Saalöffnung 10:30 Uhr


Magnus Michael von Fliegenklatsch, der Welt womöglich älteste Mozart-Motte, berichtet über sein Leben an der Seite des berühmten Wolfgangus Theophilius Mozart. Einige Originalkompositionen des jungen Mozart "überlebten" zum Glück den großen Appetit dieser Motte.



JUNGES FORUM      

Mittwoch, 10. Juli 2019 - Beginn: 19:30 Uhr

Saalöffnung 19:00 Uhr


Fortgeschrittene Schüler stellen sich vor




KARNEVAL DER TIERE     


Musik: Camille Saints-Saëns, Robert Schumann, u.a.

Text: Loriot


Sonntag, 24. Februar 2019 - 11.00 Uhr

Klavierschüler auf der Bühne




IMPROVISATIONSKONZERTE     

Günter Kielwein

Jeweils sonntags:          21. Oktober 2018

                                   11. November 2018

                                   17. Februar 2019


Saalöffnung 17:30 Uhr,  Beginn 18:00 Uhr,  Dauer ca. eine Stunde

                                   Eintritt wie immer frei




"UNTER WASSER"

Sonntag, 15. Juli 2018 - 11:00 Uhr


Nach einer Klaviergeschichte von Susanne und Jörg Hilbert

Ein Kinderkonzert unserer jüngsten Klavierschüler


Der Einsiedlerkrebs "Frederik von Kneifzange" passt nicht mehr in sein altes Haus. Auf der Suche nach einem neuen Domizil gibt es aufregende Begegnungen.




JUNGES FORUM

Mittwoch, 4. Juli 2018 - 19:30 Uhr


Fortgeschrittene Schüler stellen sich vor




IMPROVISATIONSKONZERT

Günter Kielwein


Sonntag, 25. Februar

Beginn 18:00 Uhr, Saalöffnung 17:30 Uhr




DIALOG  - Improvisationskonzert

Drums, Percussion:   Pit Gogl

Piano:   Günter Kielwein


Sonntag, 15. April 2018  

Beginn 18:00 Uhr, Saalöffnung 17:30 Uhr




WEIHNACHTSMUSICAL:

"Das Jahr, in dem Weihnachten fast auf Freitag den 13. gefallen wäre"

(Musik und Text von Andreas Schmittberger)


Sonntag, 17. Dezember - 15:00 Uhr und 18:00 Uhr


Schülerveranstaltung

Zwei Aufführungen mit verschiedenen Besetzungen


Ein Musical als Hommage an das Wissen und die Liebesfähigkeit der älteren Generation und ein Plädoyer dafür, sich neu daran zu erinnern, woher der festliche Zauber der Weihnacht kommt.

Glanzvolle Weihnachtschoräle wechseln sich ab mit stillen Balladen, fetziger Rock mit Schlager-Parodien, das Ganze ist fein durchwoben mit augenzwinkernden Weihnachtsliederzitaten.




IMPROVISATIONSKONZERTE     

Günter Kielwein

Jeweils sonntags:     15. Oktober 2017  /  12. November 2017

Beginn 18:00 Uhr, Saalöffnung 17:30 Uhr




"DIE VERLORENE MELODIE"

Sonntag, 23. Juli 2017 - 11:00 Uhr


Schüler spielen sommerlaunige Klaviermusik

sowie eine musikalische Geschichte für Kinder und Erwachsene




IMPROVISATIONSKONZERTE     

Günter Kielwein

Jeweils sonntags:     21. Mai 2017 / 25 . Juni 2017

Beginn 18:00 Uhr, Saalöffnung 17:30 Uhr




JUNGES FORUM

Donnerstag, 30. März 2017 - 19:30 Uhr


Fortgeschrittene Schüler stellen sich vor




IMPROVISATIONSKONZERTE

Günter Kielwein

Jeweils sonntags: 11. Dezember 2016 / 12. Februar 2017 / 12 . März 2017

Beginn 18:00 Uhr, Saalöffnung 17:30 Uhr




DIALOG - Improvisationskonzert

Drums, Percussion:   Pit Gogl                

Piano:   Günter Kielwein

Sonntag, 29. Januar 2017

Beginn 18:00 Uhr, Saalöffnung 17:30 Uhr




EIN WEIHNACHTSTRAUM

Sonntag, 18. Dezember 2016 - 15:00 Uhr und 17:30 Uhr


Klavierschüler spielen eine musikalische Fantasie von Franco Verganti

und noch mehr weihnachtliche Klaviermusik


(Zwei Aufführungen mit verschiedenen Besetzungen)




IMPROVISATIONSKONZERT

Günter Kielwein

Samstag, 19. November - 19:30 Uhr


===> In unserem Saal in Rettenberg-Altach.




IMPROVISATIONSKONZERT                    (Mehr Informationen im Newsletter)

Günter Kielwein

                         

Samstag, 1. Oktober 2016 - 19:30 Uhr

===> Nicht bei uns, sondern in Sonthofen:     SONTRA Technologiezentrum,

                                                                    Hindelanger Str. 35

                                                                    87527 Sonthofen




UNTERM MIKROSKOP VON PROF. DR. ALBERT ZWEISTEIN

Sonntag, 3. Juli 2016 - 15:00 Uhr


Kinderkonzert:   Pianistische und mikroskopische Studien in einer amüsanten Klaviergeschichte


Langschläferin Sara steht schon morgens früh um sieben freiwillig auf! In detektivischer Kleinarbeit lösen unsere jüngsten Klavierschüler mit Hilfe des Forschers "Professor Zweistein" dieses Rätsel.



JUNGES FORUM

Donnerstag, 23. Juni 2016 - 19:30 Uhr


Fortgeschrittene Schüler stellen sich vor




KLAVIERMUSIK AUS VERSCHIEDENEN EPOCHEN

Donnerstag, 2. Juni 2016 - 19:30 Uhr


Fortgeschrittene Schüler stellen sich vor




YAARA TAL & ANDREAS GROETHUYSEN

Mittwoch, 11. Mai 2016 - 16:00 Uhr:       


Ein exklusives Konzert von einem der weltweit führenden Klavierduos bei uns!




Zwei Konzerte:

„WEIHNACHTEN MIT SCHNEEMANN“

Sonntag, 20. Dezember 2015 - 15:00 Uhr und 17:30 Uhr


Weihnachtliche Klaviermusik sowie das musikalische Märchen

„Der Schneemann“ (Komponist H. Blake)


(Zwei Veranstaltungen mit verschiedenen Mitwirkenden)




JUNGES FORUM 2015-II

Donnerstag, 9. Juli 2015 - 19:30 Uhr


Fortgeschrittene Schüler stellen sich vor




3. Termin:

KLAVIERREZITAL: Günter Kielwein

Sonntag, 14. Juni 2015 - 18:00 Uhr


Bitte klicken Sie hier, um das Programm zu sehen.




KLAVIERREZITAL: Günter Kielwein

Sonntag, 19. April 2015 - 17:00 Uhr

                     und

Sonntag, 26. April 2015 - 17:00 Uhr


Zwei herausragende Sonaten von Ludwig van Beethoven und Franz Liszt





JUNGES FORUM 2015-I

Freitag, 20. März 2015 - 19:30 Uhr


Fortgeschrittene Schüler stellen sich vor





„MIT FREUDE!“: Weihnachtskonzerte

Sonntag, 21. Dezember 2014  -  15:00 Uhr und 17:30 Uhr


Was soll ich nur schenken? Womit kann ich meiner Familie und meinen Freunden so richtig zeigen, wie lieb ich sie habe? Und was kommt gar nicht gut an?


In kleinen Theaterszenen wird gegrübelt und gelacht, gesucht und gefunden. Weihnachten kann kommen!

Und dazu gibt es bei uns natürlich wie immer viel Klaviermusik.


(Zwei Aufführungen mit gleichen Szenen, aber verschiedenen Mitwirkenden und zum Teil unterschiedlichen Musikstücken.)





JUNGES FORUM 2014-2

Donnerstag, 23. Oktober 2014 - 19:30 Uhr


Fortgeschrittene Klavierschüler stellen sich vor




JUNGES FORUM 2014-1

Freitag, 28. März 2014 - 19:30 Uhr


Fortgeschrittene Klavierschüler stellen sich vor




Zwei Weihnachtskonzerte

DER ECHTE NIKOLAUS

Sonntag, 15. Dezember 2013 - 14:00 Uhr und 17:00 Uhr

(Zwei verschiedene Besetzungen)


Eine weihnachtliche Geschichte mit viel Klaviermusik.




BÜHNE FREI

Donnerstag, 24. Oktober 2013 - 19:30 Uhr


Schüler spielen verträumte und launige Klaviermusik.




DAS UNVERSCHÄMTE PIANOFORTE

Sonntag, 30. Juni 2013 - 11:00 Uhr


Eine Klaviergeschichte von Hilbert Joerg und Felix Janosa:


Eines Tages läuft Jana ein kleines, wildes Pianoforte zu. Die beiden freunden sich an und Jana möchte es bei sich aufnehmen. Aber die Bedingung der Mutter lautet: „Es muss erst im Klavierunterricht gezähmt werden!“

Jana und das Pianoforte erleben gemeinsam Abenteuer, ,kämpfen‘ gegen dicke, fette Flügel und lernen die liebenswerte Pädagogik der schrulligen Klavierlehrerin Fräulein Himbeergeist schätzen.

Kurz vor dem großen Konzert läuft das kleine Pianoforte davon! Wird Jana es rechtzeitig wieder finden?




JUNGES FORUM 2013

Freitag, 26. April 2013 - 19:30 Uhr


Fortgeschrittene Klavierschüler stellen sich vor




KLAVIERABEND: Eva Scheidter und Kora Scheidter                  

Freitag, 15. März 2013 - 19:30 Uhr


Zwei- und vierhändige Werke von Bach, Haydn, Mozart, Beethoven, Chopin, Brahms und Fauré


Bitte klicken Sie hier, um das Programm zu sehen.





WEIHNACHTSKONZERTE

Sonntag, 16. Dezember 2012 - 15:00 Uhr und 17:00 Uhr

(Zwei verschiedene Besetzungen)




KLAVIERREZITAL: Günter Kielwein

mit Werken von C. Debussy, M. Ravel und F. Schubert

Sonntag, 18. November 2012 - 17:00 Uhr  

       und

Sonntag, 25. November 2012 - 17:00 Uhr


Bitte klicken Sie hier, um das Programm zu sehen.




COCO SUPERSTAR

Sonntag, 22. Juli 2012 - 11:00 Uhr


Ein Klavier-Musical:


Es ist einfach un-glaub-lich!

Coco, der neueste Stern am Casting-Himmel, gibt ein Konzert in der Stadt! Doch damit noch nicht genug der Aufregung: Ihr Manager verkündet vor der Schulgemeinschaft, dass ein Vertreter der Schüler vor der Show Coco hinter der Bühne („backstage“) besuchen dürfe – womit der Wahnsinn seinen Lauf nimmt.

Für die Direktorin ist es selbstverständlich, dass nur der- oder diejenige mit den besten Zensuren dafür in Frage kommt – und sie provoziert mit dieser Äußerung ein wahres Feuerwerk an Emotionen:

„Was heißt das schon: der Beste?“, „Sagt mein Zeugnis, wer ich bin – und was ich kann?“, „Wer darf über mich entscheiden?“, „Und wenn ich nicht auffalle, heißt das dann, dass ich kein Talent habe?“

Auf der Suche nach einem Repräsentanten liefern sich Naturwissenschaftler, Sportler, Sprachgenies und Künstler einen wortreichen (Gesangs-)Wettstreit. Der um Harmonie bemühte Lehrer versucht immer wieder zu vermitteln; die Direktorin entdeckt plötzlich längst vergessene Träume; und der Hausmeister – ja, warum taucht der eigentlich ständig auf?




JUNGES FORUM

Donnerstag, 29. März 2012 - 19:30 Uhr


Fortgeschrittene Klavierschüler stellen sich vor




Zwei WEIHNACHTSKONZERTE:

„DER ZERSTREUTE WEIHNACHTSMANN“

Sonntag, 18. Dezember 2011 - 15:00 Uhr und 18:00 Uhr


Der Weihnachtsmann ist in diesem Jahr nicht ganz bei der Sache: Ständig verfliegt er sich mit seinem Rentierschlitten, während die Kinder bei uns vergeblich auf ihn warten.

Eine fröhliche Geschichte mit viel Musik!


(Zwei Aufführungen mit unterschiedlichen Besetzungen.)




TIERISCHES SOMMERKONZERT

Freitag, 22. Juli 2011  -  19:00 Uhr


Tiere in der Klaviermusik - von Scarlatti bis heute

Es spielen Kinder und Jugendliche





WEIHNACHTSZAUBER

Sonntag - 19. Dezember 2010 -   15:00 Uhr     und    17:00 Uhr

                                              (zwei verschiedene Aufführungen)


Schüler spielen weihnachtliche Klaviermusik





LÖWENHERZ - Leonardo und das magische Amulett

Sonntag - 24. Oktober 2010 - 11.00 Uhr


Ein Musical der Gegensätze:  Verrat und Treue, Wahrheit und Lüge,

                                           Feigheit und Mut, Mittelalter und Gegenwart





JUNGES FORUM

Freitag, 16. Juli 2010 - 19:30 Uhr


Fortgeschrittene Klavierschüler stellen sich vor





GESPENSTERSTUNDE

Sonntag - 27. Juni 2010 - 11:00 Uhr


Kinderkonzert • Eine Klaviergeschichte von Susanne und Jörg Hilbert


AKTUELL:




DAS KLEINE KONZERT

Sonntag, 19. November 2023

Beginn 18:00 Uhr, Saalöffnung 17:30 Uhr  (Dauer ca. 1 Stunde)


Am Flügel: Günter Kielwein